Im Lindental 24, 47589 Uedem
+49 (0)2825 93 87 53
info@dorrit-klapdor.de

Info-Blog

Webdesign, Beratung und mehr

Die Rolle der betriebswirtschaftlichen Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat vieler Volkswirtschaften. Sie stehen jedoch oft vor besonderen Herausforderungen, die ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen können. In diesem Kontext spielt die betriebswirtschaftliche Beratung eine entscheidende Rolle. Durch eine gründliche Bedarfsanalyse können externe Berater maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die es KMU ermöglichen, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Bedeutung…
Weiterlesen

Chancen und Risiken des Einsatzes von KI bei Content und Design von Webseiten

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereichen Content und Design von Webseiten revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Online-Präsenz gestalten. KI-gestützte Tools ermöglichen es, Inhalte automatisiert zu erstellen und Designs zu optimieren. Dennoch bringt dieser technologische Fortschritt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Chancen Risiken Zusammenfassung und Bewertung Der Einsatz…
Weiterlesen

Webdesign Trends 2025

Das Jahr 2025 bringt spannende Entwicklungen im Webdesign mit sich, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte betreffen. Hier sind einige der bemerkenswertesten Trends, die die digitale Landschaft prägen: 1. Minimalismus 2.0: Klarheit trifft Persönlichkeit Minimalistisches Design bleibt weiterhin beliebt, erfährt jedoch eine Weiterentwicklung hin zu „intelligentem Minimalismus“. Dabei werden großzügige Weißräume mit ausdrucksstarker Typografie…
Weiterlesen

Was sind die neuesten Trends in der Online-Präsention für kleine Unternehmen?

Die Trends in der Online-Präsentation für kleine Unternehmen ändern sich ständig, da neue Technologien und Nutzerverhaltensweisen entstehen. Hier sind einige der neuesten Trends: Indem kleine Unternehmen diese Trends berücksichtigen und in ihre Online-Präsentation integrieren, können sie ihre Reichweite erhöhen, die Benutzererfahrung verbessern und letztendlich ihren Geschäftserfolg steigern. Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung. Nehmen…
Weiterlesen

Kriterien & Regeln für eine erfolgreiche Firmen-Website

Das Design sollte optisch ansprechend sein und zum Unternehmen passen (Corporate Design beachten) Die Site sollte funktionell gut aufgebaut sein für gute Usability Die Inhalte sollten aussagekräftig sein und den Kunden vom Angebot überzeugen Regeln zur Erfüllung der oben genannten drei Kriterien sind: Die Website muss schnell und eindeutig zeigen, was sie in Ihrem Unternehmen…
Weiterlesen

Unternehmenswebsite: Mehr als eine digitale Visitenkarte oder nicht?

Jedes größere Unternehmen aber auch schon viele mittelständische aber auch kleinere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe besitzen eine eigene Homepage. Doch selbst im Zeitalter der Digitalisierung stellt sich auch bei so manchem Unternehmer die Frage: Welche Rolle spielt meine Homepage für mein Business? Erreiche ich meine Zielgruppe/Kunden überhaupt (noch) damit? Was kann ich / muss ich tun,…
Weiterlesen

Neues CMS im Einsatz

Es wurde langsam Zeit auf ein anderes CMS umzusteigen. Für einfache und private Webseiten ist das von mir bisher bevorzugte und eingesetzte CMS von cmbasic ausreichend gewesen. Doch in der immer mehr multimedialen Welt mit responsiven Inhalten und der Vielfalt der Ausgabegeräten war cmbasic aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß. Daher stelle ich die von…
Weiterlesen

10 Gründe warum Websites scheitern

Lesen sie den deutschsprachigen Artikel zu dieser Slide-Show hier 10 Deadly Reasons Most Websites Fail from HubSpot Views: 689

Webseiten von öffentlichen Einrichtung sind oft eine Katastrophe

Es ist wirklich erschreckend, wieviel öffentliche Einrichtungen, die von den Informationen an ihre Kunden „leben“, schlechte oder keine Webseite haben. Mit einer gut gepflegten Webseite kann so manche Anfrage per Telefon unnötig werden. Views: 574

Grunge-Design: Zu modern?

Ist das sogenannte Grunge-Design von Websiten eigentlich nur etwas für Freaks oder auch etwas für ein breiteres Publikum? Ich meine, wenn man die wichtigsten Gestaltungsregeln für eine Webseite beachtet, dann ist mehr Mut im Design durch aus eine Möglichkeit sich von der Konkurrenz abzuheben. Der Artikel ist zwar schon 5 Jahre alt, aber m.E. ist…
Weiterlesen